Wachsbatt 120x60x20 cm.

(6)

Optimale Lösungen für Bäume und Beete

479,20 Dkr.

Antal120
Pris pr. stk.532,00 Dkr.479,20 Dkr.

Produktdetails

Spezialentwickelte Steinwollmatten zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Bäume und Beete.

Produktinformation:

Maße: 120x60x20 cm

Anwendungsmöglichkeiten:

 Lose, wo der Wurzelballen größer als 80 cm im Durchmesser ist
 Ideal für Bereiche mit begrenztem Platz
 Geeignet für Bäume, die nicht gedeihen oder Wurzelschäden haben
 Wird in Beeten verwendet, indem die Steinwolle auf die flache Seite gelegt wird

Vorteile von Steinwollmatten:

 Fördert eine gesunde Wurzelentwicklung
 Hilft bei Bäumen mit Wurzelschäden
 Kann 120 Liter Wasser pro Steinwollmatte aufnehmen und sorgt für eine stabile Wasserversorgung
 Hält effektiv das Wasser und reduziert den Bedarf an häufigem Gießen
 Benötigt maximal 5-7 Bewässerungen über zwei Jahre, abhängig vom Wetter

Einfache Installation – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Für Bäume mit großem Wurzelballen (über 80 cm) oder begrenztem Platz:

  1. Graben Sie ein Loch von mindestens 70 cm Tiefe. Wenn der Wurzelballen höher ist, sollte das Loch die Tiefe des Wurzelballens + 10 cm betragen.
  2. Bestimmen Sie die Größe des Lochs, das mindestens den Durchmesser des Wurzelballens + 60 cm in quadratischer Form haben sollte.
  3. Platzieren Sie die Steinwollmatten in einem Quadrat um den Wurzelballen. Schneiden Sie bei Bedarf zu.
  4. Bei begrenztem Platz: Platzieren Sie die Matten dort, wo Platz ist. Wenn nicht genügend Platz rundherum ist, setzen Sie die Matten nur dort ein, wo Platz ist.
  5. Füllen Sie die Wachstumserde von innen auf, während Sie die Außenseite mit Sand oder Erde füllen, jedoch nur bis zu dem Niveau, auf dem der Wurzelballen stehen soll. (Die Oberseite des Wurzelballens sollte etwa 10 cm unter der Erdoberfläche liegen).
  6. Platzieren Sie den Baum in der Mitte und füllen Sie sowohl innerhalb der Matten mit Wachstumserde als auch außen mit Sand/Erde auf.
  7. Stampfen Sie die Erde gründlich fest, um Stabilität zu gewährleisten.
  8. Befestigen Sie den Baum mit 2-3 Pfählen, die innerhalb der Steinwollmatten platziert werden.
  9. Bei sehr lehmhaltigen Böden: Eine Makadam-Bauweise unter den Matten wird empfohlen.
  10. Schließen Sie ab, indem Sie zwischen 100-120 Liter Wasser pro Steinwollmatte hinzufügen.
  11. Bewässern Sie 5–7 Mal in den ersten zwei Jahren. Es ist wichtig, Oberflächenbewässerung mit etwa 75 Litern pro Steinwollmatte pro Mal durchzuführen.

Für Bäume, die nicht gedeihen oder Wurzelschäden haben:

  1. Graben Sie ein Loch von 70 cm Tiefe und ca. 25-30 cm Breite zwischen den großen Wurzeln oder an den geschädigten Stellen.
  2. Bei Misswuchs: Platzieren Sie die Steinwollplatten in einem Kreuz um den Baum, ohne zu nah am Stamm zu sein.
  3. Bei Wurzelschäden: Platzieren Sie die Platten am Ende der beschädigten Wurzeln.
  4. Schneiden Sie beschädigte Wurzeln direkt an der Steinwollplatzierung ab.
  5. Setzen Sie die Steinwolle ein und decken Sie das Loch mit existierender Erde ab oder ersetzen Sie schlechte Erde.
  6. Schließen Sie ab, indem Sie zwischen 100-120 Liter Wasser pro Steinwollmatte hinzufügen.
  7. Bewässern Sie 5–7 Mal in den ersten zwei Jahren. Es ist wichtig, Oberflächenbewässerung mit etwa 75 Litern pro Steinwollmatte pro Mal durchzuführen.

Für Beete:

  1. Graben Sie ein Loch von ca. 40 cm Tiefe, abhängig von der Größe des Wurzelballens.
  2. Platzieren Sie die Steinwollmatten flach am Boden des Lochs.
  3. Bei Wurzelballen: Setzen Sie die Pflanzen auf die Matten und fügen Sie Wachstumserde bis zur Geländeoberfläche hinzu.
  4. Bei Barwurzelpflanzen: Füllen Sie zuerst mit Wachstumserde bis zur Geländeoberfläche auf und pflanzen Sie dann die Pflanzen in die Erde.
  5. Schließen Sie ab, indem Sie zwischen 100-120 Liter Wasser pro Steinwollmatte hinzufügen.
  6. Bewässern Sie 5–7 Mal in den ersten zwei Jahren. Es ist wichtig, Oberflächenbewässerung mit etwa 75 Litern pro Steinwollmatte pro Mal durchzuführen.

Tip: Steinwollmatten können als effektive Lösung zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen in anspruchsvollen Bodenverhältnissen eingesetzt werden.

'