Vorteile und Ersparnisse

 

 

5 Jahre

Wachstums-

garantie

 

Mit BOXofGREEN öffnest du eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditioneller Baumpflanzung.
Vorteile, die sowohl Bäume, Biodiversität, Landschaft - als auch die Wirtschaft zugutekommen.​ 

  • Einfachere Pflanzung neuer Bäume. 
  • Weniger Arbeitsschritte bei der Pflanzung/Setzung.
  • Weniger Gärtnerbesuche bei der Pflege von Bäumen.
  • Weniger Gebrauch von Kunstbewässerung.
  • Weniger Fahrten = umweltfreundlicher.
  • Erhöhter Gebrauch von natürlichem Niederschlag = verringert den Druck auf das Kanalsystem bei Starkregen.
  • Keine sichtbaren Wassertanks.
  • Mehr Großerträge.
  • Schnelleres Wachstum.
  • Hohe Wurzelaktivität in der Steinwolle = kürzere Bindungsperiode.
  • Stellt eine bessere Wurzelbesiedlung in Stadtböden sicher, wo der Platz für Pflanzsubstrat begrenzt ist.
  • 5 Jahre Wachstumsgarantie.

So etablierst du Bäume in BOXofGREEN

Um den Baum korrekt zu pflanzen, beginne damit, ein quadratisches Loch zu graben, das ausreichend groß für die BOXofGREEN-Box ist.
Setze die gesamte Box, einschließlich des Jutesacks, in das Loch und fülle die Innenseiten mit Blumenerde auf, während die Außenseite mit Sand oder Erde gefüllt wird.
Setze den Baum in die Mitte des Lochs und fülle mit Blumenerde auf, während du gleichzeitig Sand oder Erde an der Außenseite hinzufügst.
Stampfe den Boden gründlich, um Stabilität zu gewährleisten.
Befestige den Baum mit 2-3 Pfählen, die auf der Innenseite der BOXofGREEN-Box platziert werden. (Wenn der Boden sehr lehmhaltig ist, wird empfohlen, eine Makadam-Auflage unter den Batts zu erstellen).
Beende das Ganze, indem du 320-400 Liter Wasser hinzufügst. Job erledigt!

Produktbeschreibung:
Basierend auf natürlichen Materialien

BOXofGREENs Steinwolle wird aus natürlichem Basaltstein hergestellt. Die Steinwolle hat eine Porosität von ca. 97 %, was bedeutet, dass die Produktion eine relativ begrenzte Menge Rohmaterial erfordert. 

Basalt – ein natürliches Material
BOXofGREENs Steinwolle wird hauptsächlich aus Basalt – einem natürlichen, vulkanischen Gestein – hergestellt, das durch die geologischen Aktivitäten der Erde gebildet und erneuert wird. Jedes Jahr produziert die Erde 38.000 Mal mehr vulkanischen Stein, als für die Herstellung von Steinwolle verwendet wird. Unser Partner Lapinus/ROCKWOOL verwendet Basalt aus unter anderem der Eifel-Region in Deutschland. Das Rohmaterial wird unter anderem in ROCKWOOLs Werk in Hobro, Dänemark, zu Steinwolle verarbeitet. Die Steinwolle besteht aus ca. 97,5 % Basaltstein, ca. 2,4 % Harzbindemittel und weniger als 1 % Zusatzstoff zur Wasserbehandlung. (% des Gesamtgewichts)

Kreislauffähigkeit: Fast 50 % recyceltes Material
Neben Basalt werden recycelte Steinwollesprodukte als wichtiger Bestandteil des Rohmaterials in BOXofGREEN verwendet. Steinwolle kann unbegrenzt ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Über ROCKWOOLs Recyclingprogramm Rockcycle© wird gebrauchte Steinwolle gesammelt und in neuen Produkten recycelt.
Dies trägt zur Reduzierung des Verbrauchs neuer Ressourcen und zur Verringerung der Abfallmenge bei. Darüber hinaus verwendet ROCKWOOL Restmaterialien aus anderen Sektoren in der Produktion, was das zirkuläre Wertschöpfungssystem weiter stärkt.
Indem du BOXofGREEN wählst, trägst du zur Förderung der zirkulären Wirtschaft, zur Abfallreduzierung und zur Unterstützung der UN-Nachhaltigkeitsziele – insbesondere Ziel 12 über nachhaltigen Konsum und Produktion – bei.

Transparenz und Verantwortung
ROCKWOOL arbeitet aktiv an Transparenz und Nachhaltigkeit.
Laut dem Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens für 2022:
• ROCKWOOL belegt Platz 16 auf der Liste der weltweit nachhaltigsten Unternehmen und Platz 1 in der Kategorie Bauprodukte (Corporate Knights Global 100).
• Im Jahr 2022 reduzierte ROCKWOOL die CO2-Intensität ihrer Produkte um 17 % im Vergleich zu 2015.

Sicher für den Boden
Die Steinwolle von BOXofGREEN ist sicher im Einsatz im Boden und verursacht keine Bodenverunreinigung. Das Material entspricht den niederländischen Vorschriften für Bodenqualität (BBK), die von Bodem+ unter Rijkswaterstaat, dem Ministerium für Infrastruktur und Umwelt in den Niederlanden, verwaltet werden.

Hessian
Für bestimmte Teile des Produkts verwenden wir Hessian, das aus Jute hergestellt wird – einer Pflanzenfaser, die zu 100 % biologisch abbaubar ist.

 

materialien_boxofgreen

CO2-K Kohlenstoffabdruck

BOXofGREENs Kohlenstoffabdruck (GWP) variiert durch die verschiedenen Phasen der Steinwolle, von der Produktion und dem Verbrauch bis zur Abfallentsorgung. Hier ist eine allgemeine Präsentation der gesamten Treibhausgasemission und Klimaauswirkung (GWP) über die verschiedenen Phasen im Lebenszyklus unserer Produkte. Kontaktieren Sie uns wenn Sie eine detaillierte Erklärung der Zahlen benötigen. 
 
GWP steht für das globale Erwärmungspotenzial und wird in der Einheit kg CO2-Äquivalente (kg CO2e) gemessen, die eine breite Palette von Gasen umfasst, darunter CO2. GWP Total ist eine Zusammenfassung der Emissionen aus den Phasen A1-C4. Der Kohlenstoffabdruck ist in unseren von Dritten verifizierten Umweltproduktdeklarationen (EPD) dokumentiert. 

CO2 klimaaftryk GWP
Klimaftryk GWP CO2

Produktionsphase: Gewinnung von Rohstoffen, Transport zur Herstellung, Materialherstellung

Konstruktionsphase: Transport zur Baustelle, Installation

Brugsfase: Gebrauch, Wartung, Reparatur, Austausch, Renovierung, Energieverbrauch, Wasserverbrauch 

Bortskaffelsesfase: Abriss, Transport zur Abfallbehandlung, Abfallbehandlung, Deponierung

Ein Teil der UN-Nachhaltigkeitsziele

BOXofGREEN möchte zu einer nachhaltigeren Umwelt vor Ort und auf unserem Planeten beitragen. 
Wir entwerfen und liefern innovative, effektive, nachhaltige Technologien und Lösungen für das Aufforsten von Bäumen. Und es liegt in unserem Kerngeschäft, zu einer grüneren Umwelt, einem niedrigeren Wasserverbrauch und mehr Fokus auf Biodiversität beizutragen.
Wir arbeiten daran, unseren eigenen und den Rohstoffverbrauch unserer Kunden zu optimieren, insbesondere unseren Energie- und Wasserverbrauch. Sowohl durch weniger Verbrauch als auch - zusammen mit unseren Partnern und Lieferanten - durch die Entwicklung neuer, umweltfreundlicher und innovativer Lösungen. Daher unterstützen wir die UN-Nachhaltigkeitsziele.

Lesen Sie mehr über die 17 konkreten Ziele hier

BOXofGREEN und FN Nachhaltigkeitsziele

Berechnen Sie selbst Ihre Ersparnis

Hier können Sie die Ersparnis berechnen, wenn Sie BOXofGREEN im Vergleich zur traditionellen Baumpflanzung verwenden.
Geben Sie die Informationen in das Berechnungsmodell ein und erhalten Sie ein Bild davon, wie viel Sie in der Etablierungsphase der Bäume sparen können.
Beachten Sie, dass der Rechner nur die wirtschaftliche Ersparnis betrachtet. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie auch Einblicke in die CO2-Ersparnis durch das Pflanzen von Bäumen in BOXofGREEN wünschen.

Bewässerungsplan-Rechner

Name
Telefonnummer
Unternehmen
Wie oft gießen Sie pro Jahr beim Neupflanzen von Bäumen?
Wie viele Jahre gießen Sie beim Neupflanzen von Bäumen?
Was kostet oder bezahlen Sie für das Gießen, pro Gießen pro Baum?
Wie viele Bäume sollen gepflanzt werden?